Posts mit dem Label Schwestern des Mondes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schwestern des Mondes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 7. Februar 2012

Katzenjagd [Rezension]

Katzenjagd
Schwestern des Mondes

von Yasmine Galenorn

Originaltitel: Harvest Hunting
Verlag: Knaur
Seitenzahl: 416
Preis als Hardcover: -/-
Preis als Taschenbuch: 9,99 €
Preis als Kindle Edition: 9,99 €

Klappentext

Ihr Leben? Gefährlich. Ihre Liebesleben? Chaos pur. Kein Wunder, dass sich Delilah nur zu gerne in einen neuen Job als Privatdetektivin stürzt: Ein Werwolf bittet sie, seine Schwester zu suchen. Als Delilah deren Zimmer durchsucht, löst sie eine Falle aus, die einen hochkonzentrierten Duftstoff versprüht, der Werwölfe zu gefügigen Sklaven macht und auch alle anderen magischen Kreaturen ungünstig beeinflusst. Wer steckt dahinter? Delilah macht sich auf die Jagd ...


Rezension
Achtung! Diese Rezension enthält Spoiler!

Der inzwischen achte Band der "Schwestern des Mondes"-Reihe hat mich positiv überrascht.
Nach dem doch etwas laschen siebten Band (Camilles Sicht) hatte ich keine hohen Erwartungen an Katzenjagd.
Allerdings kann dieses Buch wieder voll mit Action und jeder menge Weltrettungsfeeling aufwarten.

Die Story geht endlich wieder voran und man tappt nicht mehr völlig im Dunkeln.
Deliliah hat mir ebenfalls sehr gut gefallen und sie findet endlich zu sich selbst.
Allerdings ist die Masche mit den Geistsiegeln langsam etwas ausgetreten und auch die Sache mit den Keraastar-Rittern finde ich weniger originell ...
Zudem war in diesem Band erfrischend, dass Delilah (zeitweilig) mal keinen festen Partner hatte.

Die Sache mit dem Herbstkönig hat für mich leider so gar keinen Reiz. Ich finde, dass er einfach nur notgeil, egoistisch und besitzergreifend ist. Wenn ich Delilah wäre, würde ich ihm nicht orgasmusgepeinigt in die Arme laufen! Hallo? Fast jedes Mal, wenn sie ihn aufsucht, kommt es dazu. Das ist auf Dauer ziemlich nervenaufreibend, aber das macht die drei Schwestern auch in gewisser Weise aus ...

Das einzige, was in meinen Augen ein dicker Minuspunkt ist: Shade.
Noch nie ist mir ein Charakter in dieser Buchreihe so an-den-Haaren-herbeigezogen vorgekommen. Mir scheint, die gute Frau Galenorn hat nur einen neuen Typen gebraucht, mit dem Delilah schön versaut rummachen kann :/
Und natürlich sieht er überirdisch gut aus, hat Fähigkeiten wie ein Gott ... An die Autorin: Das wird auf Dauer ziemlich langweilig, wenn alle nur immer gut aussehen und rundum perfekt sind. Wer kommt als nächstes ins Team? Jesus persönlich? Würde mich nicht wundern ...

Die Sprache, die hier verwendet wurde, gefällt mir deutlich besser als in Hexenzorn. Sie ist nicht mehr ganz so versaut ...

Es ist schön, dass die Reihe langsam ihren Weg fortsetzt und ihrem Ziel immer näher kommt. Alles wird verworrener und geheimnisvoller.

Ich würde jedem, der mit diesem Buch liebäugelt raten, dass er die Vorgängerbände zuerst lesen sollte. Es ist zwar ein recht informatives Glossar angehängt, allerdings wird dort bei weitem nicht alles Unbekannte aufgelistet.

Als Fazit am Ende kann ich sagen, dass "Katzenjagd" ein toller Lesespaß für Zwischendurch ist. Er ist deutlich besser, als die beiden Vorgängerbände "Hexenzorn" und "Vampirliebe", die mir beide nicht sonderlich zugesagt haben.
Ich jedenfalls, bin auf Menollys Sicht der Dinge gespannt, die im April diesen Jahres unter dem Titel "Vampirblut" auf dem deutschen Buchmarkt erscheinen wird.

Wertung:
Story: 4/5
Charaktere: 3/5
Sprache/Schreibstil: 3,75/5
Emotional: 3/5
Endwertung: 3,4375
Altersempfehlung: 16+



by Lenchen

Samstag, 3. Dezember 2011

Hexenzorn [Rezension]

Hexenzorn
Schwestern des Mondes
von Yasmine Galenorn


Seitenzahl: 412
Preis als Hardcover: -/-
Preis als Taschenbuch: 9,99 €
Preis als Kindle Edition: 9,99 €


Klappentexte

"Seit ich verheiratet bin, habe ich Probleme - nicht nur, weil ich drei Männern das Ja-Wort gegeben habe, sondern auch, weil es sich dabei um einen Drachen und zwei Dämonen handelt ..."

Camilles Ehemann Nummer 1, der Dämon Trillian, ist verschwunden, während der Drache Smoky Ärger mit seiner Familie hat, denn die hasst seine Frau. Einzig Morio, der Fuchsdämon, steht treu an Camilles Seite. Und das ist auch bitter nötig, wenn in Seattle tauchen hungrige Zombies auf, die es zu bekämpfen gilt. Das alles trägt natürlich nicht dazu bei, Camilles Laune zu verbessern - und der Zorn einer Hexe kann ungeheure Folgen haben ...

"Wir sind die D'Artigo-Schwestern, halb menschlich, halb Fee. Wie sind smart und sexy - und Agentinnen des Anderwelt-Nachrichtendienstes, kurz AND genannt. Leider verursacht unsere gemischte Abstammung manchmal so etwas wie einen Kurzschluss in unseren besonderen Fähigkeiten. Und zwar immer zum falschen Zeitpunkt ..."

Immer dann, wenn eine Tagundnachtgleiche kurz bevorsteht, wird das Leben der D'Artigo-Schwestern Camille, Delilah und Menolly noch komplizierter, als es sowieso schon ist. Neben diversen Problemen mit ihren magischen Männern muss Camille sich aber auch noch einer ganz anderen Herausforderung stellen: Der Dämonenfürst Schattenschwinge hat eine neue Heerführerin nach Seattle geschickt, und die Schwestern wissen nicht, wie sie diese finden und aufhalten können. Doch dann wird Camille in die Anderwelt gerufen - und muss sich dort einem Ritual unterziehen, das ihr Leben dramatisch verändern wird ...

Rezension
Achtung! Diese Rezension enthält Spoiler!

Ja, die Reihe um die "Schwestern des Mondes" geht inzwischen in die siebte Runde ... diesmal bereits zum dritten Mal aus der Sicht der ältesten Schwester Camille.

Hexenzorn bietet leider nicht viel neues. Man kann diesen siebten Teil gut als Überbrückungsband bezeichnen.

Es geht nicht wirklich voran, was den Kampf gegen Schattenschwinge angeht, dafür wurde jedoch viel weiterer Platz für Nebenhandlungen eingeräumt.

Fast die Hälfte der Geschichte findet in der Anderwelt statt, was ich zur Abwechslung sehr schön fand. Man erfährt etwas mehr von der Welt, in der die Schwestern aufgewachsen sind, auch wenn mir hier doch noch etwas gefehlt hat ...

Selbstredend legt man hier das Hauptaugenmerk auf die Mondhexe Camille und deren Harem ... Ja, Harem. Ein Harem mit drei Männern ... Das ist nicht unbedingt nachvollziehbar und gewiss nicht jedermanns Sache, aber wenn man, wie hier, beim siebten Band angekommen ist, hat man sich langsam daran gewöhnt ;)
Die Story nimmt erst gegen Ende richtig Fahrt auf und verspricht einen (hoffentlich) spannenden achten Band :)

Camille ist mir in diesem Band sympathischer geworden, genauso wie ihr Alpha-Lover Trillian, der ziemlich am Anfang der Reihe, verschwunden ist und nun wieder aufgetaucht ist. Allerdings fand ich es schade, dass die Nebencharaktere etwas übergangen worden sind (außer Iris), was wohl am langen Aufenthalt in der Anderwelt lag, bei dem ein Großteil der Charaktere gar nicht dabei war :/
Allgemein vermute ich, dass der Autorin langsam die Ideen ausgehen, was man mit den drei Schwestern noch so alles machen könnte ... Jede erhält in einem Band mehr übernatürliche, zum Teil göttliche Fähigkeiten, was auf die Dauer doch etwas unlogisch erscheint ... Alle drei Schwestern wirken langsam etwas "ausgeschöpft" und ich bin sehr gespannt, wie sich dies in den folgenden Bänden entwickeln wird.

Der Schreibstil ist (fast) durchgehend positiv und hat sich, meiner Meinung nach, sogar etwas verbessert, im Vergleich zu den Vorgängerbänden. Allerdings ... Wie schon erwähnt sind die "pikanten" Bettszenen nicht jedermanns Sache, vor allem, wenn es Bettaction zu dritt, oder zu viert gibt ... Nichtsdestotrotz wird hier eine sehr vulgäre, fast schon perverse Sprache benutzt, die zumindest bei mir auf Ablehnung stößt. Ich habe nichts gegen solche Szenen, ganz im Gegenteil, aber es sollte dennoch im Rahmen bleiben. Ich kann mich nicht daran erinnern, in einem Buch schon einmal das Wort "Mushi" gehört zu haben. Meiner Meinung nach hätte man das auch anders benennen können, denn so bekommen die "pikanten" Szenen einen vulgären, perversen und fast schon pornografischen Stil. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass die Übersetzung dafür verantwortlich sein kann ...

Spannung kann man in diesem Band wenig erwarten. Gegen Ende wird noch einmal aufgedreht, aber im Rest plätschert die Handlung vor sich hin und verliert zum Teil etwas ihren Reiz. Allerdings wird die Handlung unterschwellig gefestigt und neue Elemente werden hinzugefügt, wohl auf Vorbereitung für die Folgebände.

Zum Ende hin kann ich sagen, dass die Schwestern des Mondes-Reihe sicherlich nicht jedem gefallen hat, kann und wird. Ich persönlich mag die Reihe sehr gerne, auch wenn sie bei weitem nicht perfekt ist, da sie einfach Spaß macht und unterhält.

Als letztes möchte ich noch eine Anmerkung zum Klappentext hinzufügen: Trillian ist KEIN Dämon! Er ist ein Svartaner, eine Art Dunkelelf, die sehr leidenschaftlich und sehr dunkel ist, aber KEIN Dämon. Morio ist der EINZIGE Dämon in Camilles Harem ...

Wertung:
Story: 2,5/5
Charaktere: 3/5
Sprache/Schreibstil: 3,5/5
Emotional: 3/5
Endwertung: 3
Altersempfehlung: 16+



by Lenchen