Posts mit dem Label Historischer Roman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Historischer Roman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 29. Oktober 2011

Juwel des Ostens

Juwel des Ostens
von Maureen Lindley

Seitenzahl: 346
Preis Hardcover: 19,90€
Preis Taschenbuch: 10,95€

Klappentext


Peking 1914. Die achtjährige "Juwel des Ostens", Tochter von Prinz Su und seiner jüngsten Konkubine, beobachtet heimlich ihren Vater beim Liebesakt mit einer Dienerin. Ihre frühre sexuelle Neugier und ihr ausgeprägtes Selbstbewusstsein werden ihr zum Verhängnis. Der Vater verbannt sie nach Tokio zu entfernten Verwandten, die sie im Alter von achtzehn Jahren mit einem mongolischen Prinzen verheiraten. Ihr gelingt eine lebensgefährliche Flucht über Tokio, nach Shanghai, voller Liebesabenteuer und politischer Intrigen, bei denen die Japaner sie als Spionin anwerben.
Der Roman basiert auf der wahren Lebensgeschichte der Yoshiko Kawashima, einer ebenso sinnlichen wie mutigen und intelligenten Frau, die ihren Lebensweg zwischen Tradition, sexueller Freiheit und politischen Interessen selbst bestimmte.

Meinung

" ... über Tokio, nach Shanghai, voller Liebesabenteuer und politischer Intrigen ..." Es gibt wohl keinen besseren Satz, der dieses Buch noch treffender zu beschreiben vermag.

"Juwel des Ostens" ist sicherlich ein Buch, das nicht jedem gefällt.
Zu Beginn verläuft es unglaublich schleifend und man fragt sich, was mit dem Mädchen "Juwel des Ostens" eigentlich schief gelaufen ist. Es fällt einem unglaublich schwer, sich mit der jungen Chinesin zu identifizieren. Das ändert eigentlich auch im restlichen Verlauf des Buches kaum.
Juwel des Ostens/Yoshiko Kawashima ist kurz gesagt einfach: egoistisch, geldgierig und notgeil ...
Sicherlich kein Fall für jeden Leser ...

Wer flammende Liebesgeschichten und die Große Liebe erwartet, der liegt bei diesem Buch falsch.
Liebe spielt zwar keine Rolle, aber nicht im herkömmlichen Sinne, wie wir es von anderen Büchern gewohnt sind. Man erlebt zwar Yoshikos Leben mehr oder weniger hautnah mit, bleibt jedoch nur der distanzierte Randzuschauer. Das Buch wirkt in den besten Momenten wie eine autobiographisch angehauchte Nacherzählung, in den schlechten Momenten wie ein billiger Porno.

Auch direkte Spannung kommt nicht auf. Alles ist ziemlich vorhersehbar und auch durchschaubar.
Jedoch hat das Buch durchaus seine guten Seiten. Vor allem gegen Ende, wo sich die Geschichte langsam dem Ende zuneigt. Am besten kann ich aber sagen, hat mit das Ende gefallen, dass Freiraum für Interpretation lässt. Jeder kann nun von Yoshiko halten, was er will. Ob man sie nun mochte oder nicht ...

Das Buch ist bei weitem kein Meisterwerk, aber auch kein Griff ins Klo.
Es fehlen bestimmte Anreize, die einem das Buch sympathischer gemacht hätten: besser ausgearbeitete Charaktere, etwas emotionalere Geschichte, etwas mehr Drama und Spannung und ein ansprechender Schreibstil.
Leuten, die gerne "Schicksalsromane" mit realitätsgetreuen Charakteren und Geschichten mögen, könnte das Buch durchaus gefallen, glaube ich. Leute, die allerdings etwas mehr von einem Buch erwarten, könnten leicht enttäuscht von dem Buch sein ;)

Mir persönlich hat es eigentlich ganz gut gefallen, es war kein kompletter Reinfall ;)

Im Großen und Ganzen:

2 1/2 Sterne :)

by Lenchen :)

Samstag, 25. Juni 2011

Das Kupferne Zeichen

Das Kupferne Zeichen

von Katia Fox
 Seitenzahl: 639
Preis Hardcover: -/-
Preis Taschenbuch: 8,99 €

Klappentext

Sie schmiedet das vollkommende Schwert - aber sie ist eine Frau.
Gelingt es ihr auch, das eigene Glück zu schmieden?

"Eines Tages werde ich ein Schwert für den König schmieden!". Ellen wunderte sich, wie selbstverständlich ihr die Worte über die Lippen gekommen waren. Doch nachdem sie es ausgesprochen hatte, wusste sie, dass genau das ihr Ziel war.

England, 12. Jahrhundert. Die junge Ellen fühlt sich nirgends so wohl wie in der Schmiede ihres Vaters. Ihr größter Traum ist es, eines Tages Schwertschmiedin zu werden. Doch das ist für ein Mädchen unmöglich. Allen Schwierigkeiten zum Trotz folgt sie ihrer Berufung. Als Junge verkleidet taucht sie ein in die Welt der Ritter und des Königshofs. Denn sie will ein Zeichen setzen, mit einem Schwert, das unvergleichlich ist und vollkommen. Aber die Lüge, auf der sie ihr Leben aufgebaut hat, wird ihr zum Verhängnis, als sie sich in einen jungen Ritter verliebt. Zu spät erkennt Ellen, wem sie vertrauen darf - und dass sie bei Hofe einen Feind hat, der zu allem bereit ist ...

Meinung

Als erstes möchte ich an dieser Stelle den Titel schelten! Das Kupferne Zeichen als Begriff hat überhaupt nichts mit der Geschichte an sich zu tun! Das Wort "Das Kupferne Zeichen" wird nur einmal kurz am Rande erwähnt ... Da hätte die Autorin ruhig etwas mehr Fantasie beweisen können^^

So, aber nun zur eigentlichen Story. Diese ist durch die Bank sehr, sehr gut, wenn nicht sogar absolut fantastisch :D Alles baut aufeinander auf und wirkt daher nicht abgehackt, sondern fließend, was einen realistischen Eindruck macht :D Im Groben und Ganzen sind die Liebesgeschichten nachvollziehbar und liebevoll von der Autorin ausgearbeitet worden, auch wenn sie manchmal unrealistische Züge haben.

Mehr möchte ich aber nicht verraten, um euch nicht alles vorneweg zu nehmen ;D
Aber nun zu den Charakteren <3
Die sind in diesem Buch wirklich das "Non-Plus-Ultra" ;D xDD
Ellen, ist als Hauptperson recht sympathisch, aber wird sie von anderen Charakteren übertroffen :D Ellen weiß was sie will und hat klar ein Ziel vor Augen: Schmiedin werden! Dies lässt sie wirken, als wäre sie wirklich dabei und nicht nur irgendeine Person, die in eine außergewöhnliche Geschichte geworfen wurde. Allerdings macht sie gerade dieser Ehrgeiz manchmal unbeliebt, wenn sie nur ihr Ziel erreichen will, ohne Rücksicht auf Verluste :/
Daher ist Ellen auch nicht der beste Hauptcharakter, aber durchaus gut ;)
Ich für mich habe aber andere Leute in mein Herz geschlossen <3
So z.B. der aufopfernde Isaac, der immer für seine Freunde einsteht, während er selbst auf der Strecke bleibt, oder auch seine Freundin Magret/Madeleine (mir ist der Name entfallen^^), die in ihrem Leben schon so viel mitmachen musste. Aber das waren noch längst nicht alle, die einfach so toll waren ;D
Dennoch gab es einen Charakter, der einfach nur total übertrieben dargestellt wurde :( Thibault! Wie ich diesen psychopatischen Hurenbock hasse >:( Die Autorin hat ihn meiner Meinung nach, viel zuuuuu bööööse dargestellt, sodass er nicht mehr realistisch rüberkam :/ Und das, hat einfach nur genervt! Die Textstellen, in denen er vorkam waren einfach nur nervig und störten das Allgemeinbild^^
Ansonsten waren aber alle Charaktere gut und vor allem liebevoll ausgearbeitet worden und man merkt, dass sich die Autorin Gedanken über sie gemacht hat :D

Nun aber zum Schreibstil, der etwas gewöhnungsbedürftig war ...
Es kamen sehr viel Dialoge vor, was ich überaus positiv finde :D
Die Sprache ist etwas geschwollen, was wohl an der Zeit liegt, in der das Buch spielt. In den Dialogen ist das ja noch zu verkraften, aber in den Passagen zwischendrin ist es manchmal etwas nervig, vor allem, wenn man mal nicht ganz so konzentriert bei der Sache ist^^
Gut finde ich ebenfalls, dass die Autorin diese ganzen Fachbegriffe z.B. über das Schmieden, im Buch erklärt hat, und das es im Buch war und nicht im Anhang, oder so^^

Emotional kann man sagen, dass es mich sehr mitgenommen hat :)
An manchen Stellen war es einfach nur zum Heulen schön :')
Aber dann auch wieder so schockierend, wenn man z.B. die ganzen Schicksale erfährt, welche die Charaktere erleiden, oder erleiden mussten o.O
SPOILER!!! Magret/Madeleine und Isaac :'( SPOILER ENDE !!!

Ich hatte sehr viel Spaß, dieses Buch zu lesen :) Es war immerzu spannend und emotionsgeladen. Einzig und allein die Stellen mit Thibault hätte man vielleicht etwas anders platzieren oder formulieren können, da sie den "Fluss" irgendwie gestört haben :/

Zum Preis-/Leistungsverhältnis kann ich wenig sagen, da ich das Buch einmal vor Jahren bei einer Klubmitgliedschaft geschenkt bekommen habe und es seither in meinem Regal verstaubte (unpassender Titel, kein ansprechendes Cover^^) ;D
Den Preis der Hardcoverausgabe wurde nirgends angegeben.
Der Preis von 9€ bei der Taschenbuchausgabe ist vollkommen in Ordnung.
 Dennoch kann ich das Buch nur bedingt der jüngeren Generation empfehlen :/ Erwachsene werden an diesem Buch mehr Freude haben :D

Wertung:

Story: 5/5
Charaktere: 4/5
Sprache/Schreibstil: 3/5
Emotional: 4/5
Lesespaß: 4,5/5
Preis/Leistung: 4/5 (ausgehend von der Taschenbuchausgabe)
Cover: 1/5 (zählt nicht zur Endwertung!)

Endwertung: 4/5
Würde ich mir das Buch ein zweites Mal kaufen?
->> Auf jeden Fall :D

von Petronella ;)